Phinove e.V.


Vorurteile abbauen,
Gemeinsamkeiten stärken!

Aktive Integrationsarbeit

Arbeit, Wohnen, Gesundheit und Bildung

bilden die Handlungsfelder unserer Arbeit. Unser Fokus liegt dabei auf: dem Abbau von Vorurteilen, der Stärkung von Gemeinsamkeiten und der Schaffung menschenwürdiger Verhältnisse.

Das Angebot des Vereins richtet sich vor allem an neuzugewanderte UnionsbürgerInnen und ihre Familien, dabei insbesondere (nicht ausschließlich) an die ethnische Minderheit der Roma.

Die Projekte ermöglichen die Integration von UnionsbürgerInnen und ihren Familien:

  • auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
  • auf dem allgemeinen Wohnungsmarkt
  • in der umfassenden Gesundheitsversorgung
  • und bei der Teilhabe an der Bildung

 „Wir sind uns unserer Gemeinnützigkeit und unserer sozialen Verpflichtung bewusst.”

Seit 2011 bis heute arbeiten wir in unseren Projekten daran, dass der Beginn der Integration von in Berlin gestrandeten südeuropäischen Familien gelingen kann. Wir arbeiten mit den Familien, bieten Beratung, Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und in Krisensituationen. Wir geben bedürftigen Familien Rechtsberatung und bauen Kultur- sowie Sprachbarrieren ab.

Phinove e.V.: „Wir sind uns unserer Gemeinnützigkeit und unserer sozialen Verpflichtung bewusst.”
Logo: Der Paritätische Unser, Spitzenverband

Damit die Integration beginnen kann …

Wir unterstützen neu zugewanderte EU Bürger und ihren Familien „beim Ankommen in der Stadt und in unserer Gesellschaft. Wir suchen mit ihnen, für ihr Leben neue Chancen zu eröffnen.“ | Benjamin Marx. Vorstandsvorsitzender

Seit 2013 arbeiten wir in unseren Projekten mit neuzugewanderten UnionsbürgerInnen und ihren Familien. Wir bieten ihnen professionelle Sozial- und Rechtsberatung, Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und in Krisensituationen und bauen Kultur- und Sprachbarrieren ab.

Phinove e.V. steht für:

  • Förderung der Jugendhilfe, Kunst und Kultur
  • Förderung der Erziehung, Volksbildung und Berufsbildung sowie Studentenhilfe
  • Förderung internationaler Gesinnung, Toleranz auf allen Gebieten der Kultur, Völkerverständigung, insbesondere zwischen Deutschland und südosteuropäischen Ländern
  • Vertiefung des Gedanken eines gemeinsamen Europas

Dabei richtet sich das Angebot des Vereins insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, an die ethnische Minderheit der Roma.

  • Standort Süd (Vereinssitz): Phinove e.V. · Harzer Straße 64A/65 · 12059 Berlin
  • Standort Nord: Phinove e.V. · Bornholmer Straße 77 · 10439 Berlin

Geschäftsführung: Karmen Vesligaj

Tel: 030 2095 1709 · Fax: 030 9210 3325
www.phinove.org· info – at – phinove.org


Projekte des Phinove e.V.

Nostel

Nostel – vorübergehende Unterbringung von wohnungslosen Familien mit minder­jährigen Kindern

Vorübergehende Unterbringung von wohnungslosen Familien mit minder­jährigen Kindern (weiterlesen…)

Sprachmittlung an Schulen

Sprachmittlung. Einführung der Familien in die deutschen Kultur- und Gesellschafts- verhältnisse; Sprachmittlung an Schulen und Beratung zur Arbeitsmarktintegration im Bezirk Tempelhof-Schöneberg

Einführung der Familien in die deutschen Kultur- und Gesellschaftsverhältnisse; Sprachmittlung an Schulen und Beratung zur Arbeitsmarktintegration im Bezirk Tempelhof-Schöneberg  (weiterlesen)


Abgeschlossene Projekte 

(EU FIT IN – Plus) Europäische Familienintegration in Neukölln – Plus

(weiterlesen…

Integriertes Wohnen. Scharnweber Straße 111. Bunte 111 

ntegriertes Wohnen. Scharnweber Straße 111. Bunte 111

(weiterlesen…)

Clearingstelle zur Vergabe von Bildungsgutscheine 

Clearingstelle zur Vergabe von Bildungsgutscheine

 (weiterlesen…)

(ZIS) Neukölln

Zukunftsinitiative Stadtteil II. Integriertes Wohnprojekt im Arnold Fortuin Haus in Berlin-Neukölln

(weiterlesen…)

(ZIS) Wedding

Zukunftsinitiative Stadtteil II. Integriertes Wohnprojekt in Berlin-Wedding

(weiterlesen…)